Zertifikat Deutsch/telc Deutsch B1
Wenn Sie bereits über Grundkenntnisse der deutschen Sprache verfügen, ist das Zertifikat Deutsch / telc Deutsch B1 die Prüfung für Sie.
Deutsch / telc Deutsch B1 Zertifikat wird als Nachweis ausreichender Sprachkenntnisse für die Einbürgerung in Deutschland anerkannt.
Für Schüler empfehlen wir das Deutschzertifikat für Jugendliche / telc Deutsch B1 Schule. Als Berufsprüfung eignet sich telc Deutsch B1+beruf.
Was kann ein B1-Niveau?
Auf dem Niveau B1 können Sie sich im Alltag, auf Reisen und in Ihren eigenen Interessensgebieten einfach und zusammenhängend verständigen. Sie können Erfahrungen berichten, Ziele beschreiben und Meinungen begründen. Die wichtigsten syntaktischen Strukturen können Sie in der Regel richtig hinbekommen.
Wie ist die Prüfung aufgebaut?
Die Prüfung besteht aus schriftlichen und mündlichen Teilen. Die schriftliche Prüfung dauert 2 Stunden und 30 Minuten. Sie haben 20 Minuten Zeit, um sich auf die mündliche Prüfung vorzubereiten. Die mündliche Prüfung kann am selben Tag wie die schriftliche Prüfung oder an einem anderen Tag abgelegt werden.
schriftlicher Leseverständnistest Sprachmodule (Wortschatz und Grammatik) 90 Hörverstehen 30 Schriftlicher Ausdruck 30 Mündliche Prüfung in der Regel mit einem anderen Teilnehmer
Hier finden Sie Ihre B1-Deutschprüfung, z.B. telc B1, Goethe-Bert B1 oder ÖSD B1. Sie verfügen bereits über Grundkenntnisse in Deutsch mit einem Sprachniveau von B1 und bereiten sich gerade auf die B1-Deutschprüfung vor?
Hier finden Sie die Deutschprüfung für das Sprachniveau Deutsch B1. Mit diesen Übungsprüfungen können Sie sich auf die B1-Prüfung vorbereiten. Sie können auch Prüfungen zur Feststellung Ihres Sprachniveaus ablegen oder einfach nur Deutsch lernen (insbesondere Hör- und Leseverstehen).
Mit diesen Übungsprüfungen können Sie sich besonders gut auf die Prüfungsteile Hörverstehen und Leseverstehen üben und vorbereiten. Deutschprüfungen sind mehr als nur das Erlernen von Deutschkenntnissen. Es ist auch wichtig zu wissen, wie man den Deutschtest macht. Daher empfehlen wir Ihnen, vor Ihrer Deutschprüfung möglichst viele Modelltests zu machen.
ÖSD-Zertifikat B1
Übungsprüfungen mit Lese-, Hör-, Schreib- und Sprechaufgaben, mit Lösungen und Audiodateien.
ÖSD-Zertifikat B1/Jugendliche
Scheinprüfungen, einschließlich Lese-, Hör-, Schreib- und Sprechaufgaben, mit Lösungen und Audiodateien für Teenager.
ÖSD-Zertifikat Deutschland Österreich B1
Probeprüfungen, einschließlich Lese-, Hör-, Schreib- und Sprechaufgaben, mit Lösungen und Audiodateien für Einwanderer.
ÖSD-Zertifikat Deutschland Österreich B1/Jugendliche
Probeprüfungen, einschließlich Lese-, Hör-, Schreib- und Sprechaufgaben, mit Lösungen und Audiodateien für junge Einwanderer.
ÖSD-Integrationstest B1
Musterprüfungen, einschließlich Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen, Werte- und Orientierungswissen sowie Einwanderungslösungen und Audiodateien.
Deutschtest Österreich A2-B1 (DTÖ)
Drei Beispieltests A2-B1-Downloads.
Zertifikat Deutsch / telc Deutsch B1
Übungstest mit Aufgaben zum Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und Sprechen
telc Deutsch B1+ Beruf
B1 Prüfung telc: Übungstest mit Aufgaben zum Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und Sprechen
telc Deutsch B1 Schule
B1 Prüfung telc: Übungstest mit Aufgaben zum Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und Sprechen
Um die Anwendung von hier herunterzuladen